- Krauß
- Krauß,1) Angela, Schriftstellerin, * Chemnitz 2. 5. 1950; lebt als freischaffende Autorin in Leipzig. In ihrer unspektakulären, dennoch vielschichtigen und genauen Erzählprosa spiegelt sich die deutsche Befindlichkeit einer Umbruchzeit. Krauß schreibt auch Hörspiele. 1988 erhielt sie den Ingeborg-Bachmann-Preis.Werke (Auswahl): Erzählungen: Das Vergnügen (1984); Glashaus (1988); Der Dienst (1990); Die Überfliegerin (1995).2) Werner, Schauspieler, * Gestungshausen (heute zu Sonnefeld, Landkreis Coburg) 23. 6. 1884, ✝ Wien 20. 10. 1959; spielte 1913-24 (auch 1926-31) am Deutschen Theater Berlin, 1924-26 und 1931-44 am Staatstheater Berlin, 1928/29 und 1933-44 am Wiener Burgtheater, seit 1916 auch in Filmen, nach Auftrittsverbot (1945-48) ab 1948 wieder am Burgtheater, ab 1954 am Schiller- und Schloßpark-Theater Berlin sowie in Düsseldorf. Seine Virtuosität und Vielseitigkeit ermöglichten ihm ein umfangreiches Rollenrepertoire. Seit 1954 war Krauß Träger des Ifflandringes. 1958 erschienen seine Erinnerungen »Das Schauspiel meines Lebens«.Filme: Das Cabinet des Dr. Caligari (1919); Die freudlose Gasse (1925); Der Student von Prag (1926); Burgtheater (1936); Jud Süß (1940); Sohn ohne Heimat (1955).W. Goetz: W. K. (1954);C. Haan: W. K. u. das Burgtheater (Diss. Wien 1970).
Universal-Lexikon. 2012.